Otukamamoan’s Wind of Change

black tabby bicolor
(n 03 21)

 

Soviel Pech wie Balu kann man einfach gar nicht haben. Wegen einer Wehenschwäche kam er in der Klinik zur Welt und zwar ohne Lebenszeichen und musste reanimiert werden. Sauerstoff und Wärmeflasche war sein erster Kontakt mit der Umwelt. Dann hatte er Mühe ein neues Zuhause zu finden, wegen der Farbe und weil ihn niemand barfen wollte. Und als es endlich klappte, kam er im Dezember 2022 wieder zu uns zurück, da seine Adoptiveltern aus beruflichen Gründen ins Ausland müssen und er leider nicht mit kann. 

Charakterlich ist Balu ganz die Mutter. Zwar nicht so unerschrocken, aber neugierig und einfach nur lieb. Seine hartnäckige Augenentzündung können wir problemlos mit Augentropfen behandeln. Er weiss nicht mal, dass er Krallen hat. Er hat auch die blöde Angewohnheit einem immer zwischen den Beinen zu laufen. Siehe hier Film

Mit ihm könnte man Cat-Dance machen. Irgendwann wird sich jemand von uns wegen ihm den Hals brechen. Gefährlich wird es vorallem, wenn er einem beim Treppen runter steigen überholen will. Wer sich am Geländer festhält, ist im Vorteil. Balu ist auch ein begnadeter Jäger und leider musste schon das eine oder andere Vögeli sein Leben lassen.

Wir sind immer noch am Rumgucken, aber mittlerweile gehört er schon so fest in die Gruppe, dass er wahrscheinlich bei uns bleiben wird, ausser es meldet sich das Ultimative-Super-Mega Zuhause für ihn. 

Haben Sie Interesse an Balu? Bedingung: gefahrlosen Freigang und er wird gebarft. Dabei stehen wir natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie das bejahen, dürfen Sie den Schmuser gerne bei uns besuchen kommen. 

Stammbaum